Maunzen — Standard Nr Herkunft Findling von Baumwart Maunzen in Holzhausen bei Göppingen, um 1900. Art Kulturapfel (Malus domestica) Kreuzung aus … Deutsch Wikipedia
maunzen — maunzen:⇨miauen … Das Wörterbuch der Synonyme
maunzen — ↑ miauen … Das Herkunftswörterbuch
Maunzen — Miau; Miauen * * * maun|zen 〈V. intr.; hat; schwäb.〉 1. miauen 2. weinerlich klagen (wehleidiges Kind) [lautmalend] * * * maun|zen <sw. V.; hat [nasalierte Form von ↑ mauzen] (ugs.): [lang gezogene] kl … Universal-Lexikon
maunzen — maunzenintr 1.miauen.VgldasVorhergehende.1700ff. 2.schreien,wimmern(aufkleineKinderbezogen).1700ff. 3.aufbegehren.BSD1965ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
maunzen — maun|zen (umgangssprachlich für weinerlich sein, klägliche Laute von sich geben); du maunzt … Die deutsche Rechtschreibung
Maunzenapfel — Maunzen Standard Nr Herkunft Findling von Baumwart Maunzen in Holzhausen bei Göppingen, um 1900. Art Kulturapfel (Malus domestica) Kreuzung aus Zufallssämling … Deutsch Wikipedia
Miau — Maunzen; Miauen * * * mi|au 〈Int.〉 (den Laut der Katze nachahmend) * * * mi|au <Interj.>: lautm. für den Laut der Katze: die Katze macht m. * * * mi|au <Interj.>: lautm. für den Laut der Katze: die Katze macht m … Universal-Lexikon
Alte Apfelsorte — verschiedene Apfelsorten Äpfel im Supermarkt Dieser Artikel – Liste der Apfelsorten – stellt eine Ergänzung zum Hauptartikel über den Kulturapfel in vier Listen dar … Deutsch Wikipedia
Apfelsorte — verschiedene Apfelsorten Äpfel im Supermarkt Dieser Artikel – Liste der Apfelsorten – stellt eine Ergänzung zum Hauptartikel über den Kulturapfel in vier Listen dar … Deutsch Wikipedia